Der Besuch der alten Dame 2014

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Inhalt

Die Stadt Güllen bereitet sich auf den Besuch von Claire Zachanassian vor, die als reichste Frau der Welt in ihre Heimatstadt zurückkehrt. An ihr Erscheinen ist die große Hoffnung geknüpft, die marode finanzielle Situation der Stadt zu beenden. Alfred Ill soll an seine ehemalige Beziehung mit Claire anknüpfen und sie davon überzeugen, Güllen großzügig zu unterstützen. Bei einem Empfang für die berühmte Tochter der Stadt stellt sie zwei Milliarden in Aussicht, wenn Alfred stirbt. Das moralische Entsetzen ist groß und das Angebot wird kategorisch abgelehnt. Claire will Gerechtigkeit für das durch Alfred Ill einst erlittene Leid. Nachdem Alfred beim Polizisten, beim Bürgermeister und sogar beim Pfarrer um Schutz und Hilfe gebeten hat, muss er erkennen, dass er allein ist und das Angebot von Claire bereits erste Auswirkungen zeigt. Alle können den materiellen Verlockungen nicht widerstehen und stürzen sich in weitere Schulden. Alfred fühlt sich zunehmend bedroht und seine Angst wächst von Minute zu Minute. Er sucht bewaffnet nach Claire und ist wild entschlossen, sie zu töten. Doch beide werden von den Gefühlen der Vergangenheit überwältigt. Nach all den Jahren gesteht Alfred seiner Frau, dass er sie nie geliebt und nur wegen des Geldes geheiratet hat. Für Mathilde bricht eine Welt zusammen und sie hofft, dass Alfred seine gerechte Strafe erhalten wird.

Friedrich Dürrenmatt war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler, dem mit „Der Besuch der alten Dame“ 1956 sein künstlerischer Durchbruch gelang. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und den Georg-Büchner-Preis.

Personen

Claire Zachanassian / Michaela Holzer
Boby, Der Sekretär / Leopold Ratzberger
Toby (Bodyguard) / Gerald Wimmer
Roby (Bodyguard) / Mathias Reitbauer
Alfred Ill / Bernhard Grillnberger
Mathilde, seine Frau / Uli Jung
Julia, seine Tochter / Lisa Jung
Niklas, sein Sohn / Michael Holzer
Matthias, Der Bürgermeister / Robert Schachermayer
Agathe, Frau des Bürgermeisters / Bettina Grillenberger
Johannes, Der Pfarrer / Florian Gaßner
Klaus Richter, Der Lehrer / Gerhard Wimmer
Gerhard Lang, Der Polizist / Markus Platzer
Der Erste Bürger / Alexandra Leitner
Der Zweite Bürger /Greti Stanzinger
Der Dritte Bürger / Anne Seyrlehner
Der Vierte Bürger / Harald Schwödiauer
Kondukteur und Metzger / Rudolf Menzl
Pfändungsbeamtin / Renate Platzer
Reporterin Bettina / Grillenberger
Ein Kind / Konstantin Schwödiauer
Claire jung / Katrin Findt
Ill jung / Manuel Holzer